Das 2020 gegründete Unternehmen Valchain ist gerade dabei, den sogenannten Games Coin zu entwickelt, der die Gaming-Branche revolutionieren soll.
Aktuell vergeht kaum ein Tag, an dem man nichts über Bitcoin, Ethereum und Co. hört. Der Grund: Kryptowährungen sind gerade dabei, die Welt zu verändern – vor allem was das Finanzwesen betrifft. So führt beispielsweise El Salvador als erstes Land Bitcoin gerade als gesetzliches Zahlungsmittel ein. Aber nicht nur die Finanzbrache befindet sich im Wandel, auch die Welt der Videospiele verändert sich durch die Blockchain.
So gibt es bereits erste Videospiele, die auf die Blockchain setzen, aber die Krypto-Gaming-Branche steckt aktuell noch in den Kinderschuhen. Wenn es nach Alex Suárez, CEO von Valchain, geht, dann wird sich das aber bald ändern.
“Es wird in zehn Jahren kaum ein Computerspiel ohne Kryptotechnologie geben. Wir sehen bereits heute anhand von NFTs, dass sich virtuelle Werte in unserer Gesellschaft etablieren. Gaming schließt sich da direkt an, wir verbinden digitale Gegenstände mit realen Werten. Die meisten Gamer spielen aus Leidenschaft und sind bereit, in ihre liebsten Spiele viel Zeit und Geld zu investieren. Mit dem Games Coin und unserer Plattform für Entwickler können sie demnächst das alles wirklich besitzen und in andere Spiele übertragen. Wir werden völlig neue Spielkonzepte sehen, weil wir eine der innovativsten Technologien an eine äußerst kreative Szene geben. Kryptotechnologie wird Games grundlegend verändern”, sagt CEO Alex Suárez.
Die Blockchain-Technologie soll es ermöglichen, virtuelle Inhalte von Spielen zu realen, handelbaren Gegenständen zu machen. Hier kommt der sogenannte Games Coin zum Einsatz, mit dem es – einfach ausgedrückt – möglich sein wird, die in Videospielen gekauften Gegenstände wieder zu verkaufen.
Ich habe mich mit Alex Suárez unterhalten, um etwas mehr darüber zu erfahren, wie dieses Blockchain-Ökosystem funktioniert, wie er die Zukunft der Games-Branche sieht und was er über die aktuellen Entwicklungen in Sachen Bitcoin denkt.
Über diesen Link gelangt ihr auf die offizielle Seite des Games Coin.
Noch mehr News, Infos und Videos zum Thema “Kryptowährungen” haben wir hier für euch.
Das denken wir:
Das Konzept hört sich auf jeden Fall spannend an und wenn Spieler ihre digitalen Gegenstände wieder zu Geld machen können, dann ist das eine feine Sache. Der Erfolg des Games Coin hängt jedoch davon ab, ob es genügend Entwickler und Studios gibt, die auf dieses Ökosystem setzen. Da die Konkurrenz nicht schläft und die großen Studios ihr eigenes Süppchen kochen, wird es Valchain sicher nicht einfach haben.
Habe investiert in die Sache,ich hoffe es wird was….
Lg
Naja, Alex Suárez ist vor allem dafür bekannt, dass er Leute auf Kickstarter betrügt. Und tausende Firmen gründet, die nach nem Jahr wieder hopps sind.
@Base Orion. Bitte für diese Behauptung Beweise hier hinterlegen. Sonst ist das eine strafrechtlich verfolgbare Verleumdung. Besten Dank.
Beweise: das Kickstarter-Projekt “Saga World Builder”, das seit Jahren in Verzug ist: https://www.kickstarter.com/projects/sagaworldbuilder/saga-world-builder-modular-tiles-for-your-tabletop . Die Update-Geschichte des Projektes, in der Alex Auslieferung verspricht, nur um dann abzutauchen und mehrere Monate später weitere Versprechen macht, die nie eingehalten werden, sollten für sich selbst sprechen.
Belege für die gegründeten und wieder abgestoßenen Firmen sollte eine einfache Handelsregistersuche nach seinem Namen genügen. Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum er das macht, aber es ist schon sehr seltsam.
Du kennst die Hintergründe nicht, wenn Projekte schief laufen, vielleicht hat einer seiner Partner dem er das Geld anvertraute sich aus dem Staub gemacht. Wir wissen nicht was passierte. Solche Fälle und ähnliches hab ich schon öfter mitbekommen. Darüber wird dann auch nicht geredet, weil es auch keinem was angeht oder weil es auch unangenehm ist für die Geschädigten. Vielleicht ist es auch möglich sich bei Spendern zu rechanchieren, wenn das möglich ist.
Ein super spannendes Interview!
Normalerweise bin ich immer total skeptisch bei Herausgebern einer Kryptowährung, aber der Alex wirkt super sympathisch.
Ich freue mich auf jeden Fall total auf die Möglichkeiten die das Blockchain-System mit sich bringt!
Danke für das Lob! Ja, ich finde das Projekt auch sehr interessant. Die Blockchain ermöglicht auf jeden Fall viele neue Möglichkeiten und ich bin schon sehr gespannt, was da noch so alles auf uns zukommt.