Daedalic Entertainment hat nach dem Gollum-Flop angekündigt, keine Spiele mehr zu entwickeln.
Das deutsche Studio Daedalic Entertainment hat nach dem Flop des Spiels Der Herr der Ringe: Gollum angekündigt, in Zukunft keine Spiele mehr zu Entwickeln. In einer Stellungnahme ist von einer “schwierigen Zäsur” die Rede, die als “ein neuer Anfang in der schon langen Geschichte von Daedalic Entertainment” bezeichnet wird. Von dieser Unternehmensumstrukturierung sind 25 Mitarbeiter betroffen.
Das bedeutet auch, dass die Arbeiten an einem weiteren “Der Herr der Ringe”-Spiel eingestellt wurden, an dem Daedalic Entertainment seit Mitte 2022 arbeitet.
In Zukunft möchte sich Daedalic auf Lizenzierung, Vermarktung und Vertrieb fokussieren. So sind für das laufende Geschäftsjahr acht Releases in Vorbereitung. Unter anderem
Ein Grund für diesen Schritt wird nicht genannt, aber man kann davon ausgehen, dass der Flop von Der Herr der Ringe: Gollum eine große Rolle spielte.
Noch mehr News, Infos und Videos zu Daedalic haben wir hier für euch.
Das denken wir:
Das ist wirklich sehr schade. Das hätte alles auch ganz anders laufen können.
Quelle: gameswirtschaft.de